viel wurde schon gesagt, und vor allem Christian und Andi (Jost) haben schon viel von dem geschrieben, was auch ich hätte noch sagen wollen. Damit bleibt mir vor allem erstmal ein großes danke schön an die Orga und SL auszusprechen, aber natürlich auch an die Küchencrew, die NSCs und die SCs zu denken. Ihr wart alle toll und habt, jeder auf seine Art, den Con sehr bereichert.
Zur Einordnung: Ich war die tulamidische Schwarzmagierin aus Fasar in petrol und schwarz, die vor allem gerne und oft auf dem Thron herumgelümmelt ist

Vorfeldkommunikation und Aufbaulogistik liefen reibungslos ab. Hier auch noch mal ein danke, dass wir einen Tag früher kommen und aufbauen durften. Das hat wirklich einiges erleichtert. Es war toll, dass sowohl beim Auf- als auch beim Abbau so viele helfende Hände da waren - das macht einfach die DSA-Community auch aus. Hier wird gerne und fix mit angepackt und schon steht alles wie von Zauberhand. Ich freue mich auch darüber, dass unser Bereich so lebhaft genutzt wurde und dort immer Besprechungen, lustige Runden oder geheime Absprachen stattfanden. Selbst unser Zelt wurde im Innern bespielt - da hat sich das Einrichten doch gelohnt

Das Spielen an sich war ganz wunderbar. Durch meine garstige Erkältung war ich ziemlich eingeschränkt und konnte an den Wanderungen nicht großartig teilnehmen, was mir sehr leidgetan hat. Dennoch war das Spiel im Lager für mich auch sehr sehr schön und ich hatte viele tolle Szenen mit den unterschiedlichsten Leuten.
Die Drachengardisten und der Botschafter aus Mendena ergaben ein ganz großartiges Feindbild und haben eine Menge Spaß bereitet. Die fiesen Drachengardisten, mit ihren dreckigen Sprüchen und ihrem öffentlichen Anbeten von Dämonen haben genau das Feindbild erzeugt, welches nötig war - super gemacht, Jungs! Am Beseitigungsplan der Drachengardisten habe ich noch mitgearbeitet, wobei ich von dem Ableben des Botschafters erst am nächsten Morgen erfahren habe, darüber aber IT durchaus erleichtert war. Mensch Markus, der Kerl war aber auch verdammt schaurig. Ich grusel mich immer noch vor dem, wenn ich daran denke! Ganz toll!
Die Freudenberger Delegation ... was soll ich sagen


Die Boronis waren auch ganz toll. Pragmatisch, in ihrem Glauben fest, aber dennoch moralisch an der ein oder anderen Stelle doch angenehm flexibel. Da hat das Spiel großen Spaß gemacht. Ich mochte das, was ich von euch als Truppe mitbekommen habe, sehr gerne. Ich weiß, wie groß die Herausforderung ist Geweihte darzustellen und freue mich, dass ihr euch daran getraut habt. Hoffentlich sieht man sich bald mal wieder auf einem Con!
Die Ritterlanze - hach, so wunderbare Bewohner der schwarzen Lande. Wie großartig es doch immer war, wenn irgendein Kerl aus Weißtobrien oder sonstwo her irgendwas naives gesagt hat und wir gemeinsam im Chor schallend und erbarmungslos gelacht haben. Das war einfach der Bringer

Die Söldner - mit euch hatte ich leider wirklich wenig zu tun, was ich im Nachhinein schade finde. Ich bin froh, dass wir wenigstens ein bisschen miteinander verhandelt haben und es so Überschneidungen gab. Vielleicht hätte man euch noch ein bisschen mehr einbinden können. Ich hatte das Gefühl, dass ihr öfter mal einfach so rumgesessen seid, während alle anderen wild wuselten. Aber vielleicht war das für euch auch so okay?
Die Warunker Delegation - die Spieler um Christianes Vögtin herum waren so wunderbar feindselig und immer auch ein bisschen angeekelt. Was hat mich das Spiel mit euch erfreut

Ich danke allen, die an der Zeichnung der zwei Glyphen teilgenommen haben. Das war eine super spaßige Abendbeschäftigung und ich möchte dazu nur folgendes sagen: FÜR DIE GEMEINSCHAFT!

Das Plotpowerniveau und das Plotende mag ich hier auch noch mal ansprechen, weil es wirklich nicht so meins war.
Die untragbare Halskette in einem Plot zu verwenden und dann auch den Nirraven auftauchen zu lassen, war mir dann doch insgesamt einfach too much. Realistisch gesehen hätten wir gegen den alten Seelensammler keine Chance gehabt. Dafür ist das Drecksvieh einfach zu mächtig und meine Magierin hatte auch echt die Buchse ordentlich voll, als der seine Forderung ausgesprochen hat. Hier hätte es, wie der Andi auch schon gesagt hat, garantiert auch ein Artefakt zwei oder drei Stufen drunter getan.
Auch das Plotende hat mir irgendwie nicht so wirklich getaugt. Das mag daran liegen, dass es auch bei mir nicht als Option ankam, sondern tatsächlich als massives Railroading. Ich mag es gar nicht, wenn sowas auf Cons passiert und war auch in dem Moment wenig begeistert. Ganz davon abgesehen haben dann ja vor allem auch noch zwei NSCs mit sehr wenig Spielerbeteiligung das Problem gelöst, während der Rest mit kloppen beschäftigt war. Mir hätte eine gemeinsame Lagerverteidigung mit Fetzenritual und der Notwendigkeit, dass sich alle gemeinsam an einen Tisch setzen und zusammen arbeiten deutlich besser gefallen. Es hätte einfach insgesamt mehr Interaktion und Konfliktpotential geboten, als die wirklich lange Wanderung. Die hat nämlich auch tatsächlich den letzten Abend so ein bisschen zermatscht, weil viele nach der Wanderung einfach echt fertig waren und sich früh zu Bett begeben haben, was ich total schade fand.
Im ganzen hatte ich eine Menge Spaß und bedanke mich für die schönen Spielmomente, die ich hatte. Besonderer Dank geht hier an meine Ostenklotzer und Hohenlauchenwarter Buddys - das Spiel mit euch war makellos! Ich habe mich immer sehr zu Hause bei euch gefühlt und die vielen dreckigen Witze, die gegenseitigen spitzen Bemerkungen und der Zusammenhalt waren der Bringer. Schade, dass wir keine Heldengruppe auf anderen Cons sein könne, wir würden sicherlich viel Spaß haben

Bedanken mag ich mich auch bei der Ente, die die Rahja-Geweite (woher die auch immer kam


So, bevor es jetzt noch unstrukturierter wird, hör ich einfach mal auf.
Liebe Grüße!
Anne